Gibt es eine Ansteckungsgefahr in der Bank?
Wir tun alles, um die Ansteckungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten. Zum Beispiel begrüßen wir Sie aktuell nicht per Handschlag. Die Infektion erfolgt üblicherweise von Mensch zu Mensch über Sekrete der Atemwege. Um unnötige Kontakte zu vermeiden, haben wir Veranstaltungen und interne Besprechungen soweit wie möglich abgesagt oder verschoben. Zudem schließen wir uns den Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit zu häufigem Händewaschen an.
Kann ich mich über Bargeld anstecken?
Aktuell gibt es nach Aussagen der Bundesbank und der EZB keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es wird empfohlen, im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie auch bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs anzuwenden. Alternativ empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser Bezahlverfahren – zum Beispiel mit kontakloser Zahlung per girocard oder Kreditkarte. Android-Nutzer können zudem ihr Smartphone für das mobile Bezahlen freischalten.
Ist die Bargeld-Versorgung sichergestellt?
Die Geldausgabeautomaten, SB-Terminals und Kontoauszugsdrucker sind weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar. Von der Bargeldversorgung sind uns aktuell keine Einschränkungen bekannt.
Ist mein Erspartes weiterhin sicher?
Europaweit haben wir eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde. Bankeinlagen können zum Beispiel Guthaben auf Girokonten oder Angespartes auf Tagesgeldkonten sein. Sollte eine Bank in eine Schieflage geraten, erhalten Sie Ihre Einlagen vom Sicherungssystem ersetzt. Darüber hinaus haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken eine noch weitreichendere Einlagensicherung, mit der sie sich gegenseitig unterstützen.
Ich besitze Aktien oder Fonds – soll ich jetzt verkaufen?
Vermeiden Sie panikartige Überreaktionen. Gerne beraten wir Sie ganz individuell, wie Sie mit Ihrem Portfolio sicher auch durch die aktuell schwankungsintensiven Zeiten kommen. Vereinbaren Sie am besten einen Termin mit Ihrem Berater oder rufen Sie uns unter 09603 9200-0 an.